In dem historischen Gebäude werden bedeutende Alltagsgegenstände aus der Zeit von ca. 1830 bis 1960 der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Der Heimatverein Emskirchen hat die frühere Nutzung als landwirtschaftliche Hofstelle, Wohn- und Handwerkerhaus als Basis für das Museumskonzept der Kommunalen Allianz Aurach-Zenn beibehalten.