Eine abwechslungsreiche Route über Feld- und Wiesenwege, durch Wald, entlang Weinbergen und toller Einkehrmöglichkeit
Sie wandern in Dottenheim am Friedhofparkplatz Richtung Bahnhof oder starten am Dottenheimer Bahnhof.  Sie überqueren die Eisenbahnlinie und biegen nach ca. 300 m am Holzplatz links ab. Nach ca. 300 m geht es linkerhand zur mehr als 500 Jahre alten Dottenheimer Schießeiche; hier kann gerastet werden. Zurück zur Straße, den Anstieg hoch und nach ca. 200 m rechts den Wiesenweg bis zum Wald. Jetzt links am Waldrand entlang bis zum Weg und dann rechts. Nun überqueren sie den Schweinebach und die Straße. Nach 250 m geht es rechts den Wiesenweg zwischen alten Obstbäumen entlang bis zur Straße. Dort links einen kleinen Anstieg hoch. Oben angekommen biegen sie rechts ab zum Rastplatz 7 Eichen oberhalb der Walddachsbacher Weinberge. Der Beschilderung nach gehen sie (steil!) bergab und erreichen den Ortseingang von Walddachsbach. Hier könne sie im grünen Baum einkehren. Gestärkt geht’s weiter. Am Glockenturm vorbei zum Ortsende und dort rechts Richtung Wald. Sie queren einen kleinen Graben und erreichen nach 200 m Waldpfad einen Waldweg. Hier links und später rechts und sie sehen bald die Dottenheimer Weinberge. Nochmals nach links abbiegen. Es folgt ein kurzer Anstieg und sie erreichen eine Sitzgarnitur zum Verweilen. Die Beschilderung zeigt, dass sie am Schafbrünnlein, das rechts am Weg plätschert und dem „Baumsofa“ vorbeikommen mit herrlichem Blick in die Bad Windsheimer Bucht. An der ersten Weggabelung, wo auch eine Ausruhbank steht, biegen sie rechts ab und wandern am Waldrand entlang. Dann halbrechts ein kurzes Stück durch den Wald und an einer Pferdekoppel vorbei bis zur nächsten Biegung nach links. Jetzt geradeaus hinunter, den Bahnübergang queren, dann erreichen sie Dottenheim. An der Bundesstraße geht’s links zum Friedhofsparkplatz und rechts zum Bahnhof. Zum Bahnhof können sie auch vor dem Bahnübergang dem Weg nach rechts folgen.