Diese tagesfüllende Rundtour bietet neben einem tollen Panoramablick und dem Schloss Frankenberg auch landschaftliche Besonderheiten entlang der Strecke.
Die Wanderung startet in Weigenheim an der
Gemeindescheune/Wanderparkplatz am Ortseingang. Das erste Ziel – den Weigenheimer Kapellberg – haben Wandernde direkt im Blick.
Nach kurzem, steilem Anstieg belohnt oben direkt ein Panoramaausblick von der neuen Weigenheimer Aussichtsplattform. Abwechslungsreich geht es über Pfade durch
die Flur zum Unteren Schimmel mit seinen romantischen Wacholderhecken.
Das nächste Etappenziel – der Hohe Landsberg, zweithöchster
Berg des Steigerwaldes – wird über einen beeindruckenden Hohlweg im Wald
erreicht. Geschichtsfans können hier einen Abstecher zu den Überresten
der Ruine Hohenlandsberg machen.
Ohne die weitläufigen Wälder des Steigerwaldes zu verlassen
führt der Weg weiter bis Schloss Frankenberg. Das renovierte Schloss beherbergt
ein Hotel sowie Gastronomie im Amtshaus. (Bitte Öffnungszeiten beachten)
Nun tritt die Tour den Rückweg entlang des Weinparadiesweges an.
Vorbei am Landschaftssee, den Quelltöpfen „Taubenlöcher“, der Taubenlochhütte,
naturnahen Weinbergen und Streuobstwiesen geht es zurück nach Weigenheim.